Es ist nur eine Frage der Zeit, bis innovative Technologien aus dem industriellen Bereich in den massentauglichen Konsumermarkt vordrängen. So auch bei dem nächsten von uns vorgestellten Produkt – der QUARTZ Bottle. Dabei handelt es sich um eine selbstreinigende Trinkflasche, die nicht nur das Trinkwasser sterilisiert und Bakterien bzw. Keime abtötet, sondern sie verhindert auch, dass eure Wasserflasche irgendwann anfängt zu stinken.

Lösung aller Probleme – die Quartz Bottle

Aktuell befindet sich die QUARTZ Bottle noch auf der Crowdfunding Plattform Kickstarter und hat sein Finanzierungsziel bereits erreicht. Bereits Anfang nächsten Jahres, soll die Trinkflasche auf dem Markt verfügbar sein. Das nachfolgende Video erklärt das Konzept dieser Trinkflasche auf humorvolle Art:

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Die außergewöhnliche Wasserflasche beseitigt drei grundlegende Probleme, wenn man zu der Kategorie Mensch gehört, die viel Wasser trinkt.

Das Müllproblem

Bottles for Earth auf BaliEines der Hauptprobleme von abgepacktem Trinkwasser ist zweifelsohne der so entstehende Plastikmüll. Gerade in Ländern mit einer schlechten Abfallwirtschaft verbrauchen mehr Plastikflaschen als sie recyclen können. Eines der Folgen sind stark verschmutzte Meere oder Strände. Nachfolgend ein Beispiel aus meinem diesjährigen Urlaub auf Bali in Indonesien, die mittlerweile das Problem erkannt haben und vermehrt wiederverwendbare Trinkflaschen aus Edelstahl promoten.

Unsauberes Trinkwasser

Das zweite Problem, das einige von uns kennen, ist unsauberes Wasser aus dem Wasserhahn. Obwohl die Trinkwasserqualität in Deutschland bekanntermaßen recht hoch ist, kann es vereinzelt in deutschen Regionen vorkommen, dass noch alte Bleirohre verbaut sind, die für die Trinkwasserversorgung [1] zuständig sind. Aber während des Reisens ist das Trinken aus dem Wasser ohne Abkochen und Filterung nicht zu empfehlen, sodass wir gezwungenermaßen abgepacktes Wasser in PET-Flaschen kaufen müssen.

Stinkende Trinkflasche

Wer jedoch das Glück hat sauberes Leitungswasser direkt so trinken zu können und vorbildlicher Weise eine Trinkwasser nutzt um damit zur Arbeit oder zum Sport zu gehen, wird irgendwann feststellen, dass die Trinkflasche plötzlich mufft bzw. stinkt. Das liegt zu großer Wahrscheinlichkeit daran, dass ihr die Trinkflasche nicht richtig gereinigt habt. Tipps zum Reinigen der Trinkflasche haben wir bereits für euch zusammengefasst.

Licht als Lösung

QUARTZ Bottle Technologie AufbauDie Quartz Bottle Trinkflasche löst nicht nur das erste Problem – Müllproblem – wie jeder andere Trinkflaschenhersteller, sondern beseitigt auch die weitaus schwieriger zu lösenden Probleme. Mithilfe von UV-C Licht, welches aus einer kleinen LED-Lampe im Deckel integriert ist, werden zu 99,99 % aller Viren und Bakterien abgetötet und neutralisiert. Dieser Prozess, wird 6-mal am Tag automatisch durchgeführt und kann auf Knopfdruck innerhalb von 60 Sekunden bedenkliches Schmutzwasser aufbereiten. Somit wird nicht nur die Trinkflasche selbst, sondern auch das Wasser gereinigt.

UV-Licht zum sterilisieren – keine neue Technologie

Bereits 1878 wurden von Wissenschaftlern beobachtet, dass Sonnenlicht Bakterien neutralisieren kann. Relativ schnell stellte sich heraus, dass nicht das sichtbare Licht, sondern hoch energetisches ultraviolettes Licht (UV-Licht) eine antibakterielle Wirkung aufweist [2].
Mittlerweile wissen wir, dass UV-Licht mit einer Wellenlänge zwischen 200-280 nm (Nanometer) von den Molekülen der schädlichen Bakterien stark absorbiert wird. Werden Mikroorganismen mit UV-Licht bestrahlt, so wird der Zellkern verändert, wodurch eine Zellteilung unterbunden wird und eine Reproduktion bzw. Vermehrung der Bakterien unmöglich ist [3].

Lichtspektrum und UV-Licht

UV-C Spektrum und die DNA Absorptionskurve von Keimen

Die Quartz Bottle arbeitet mit UV-C Licht bei einer Wellenlänge von 280 Nanometern. Dabei löst das Licht eine photochemische Reaktion aus, welches Keime nachweislich zu 99,99 % zerstört. Diese Technologie ist nicht neu und wird bereits in Krankenhäusern zum Sterilisieren von Oberflächen und Operationswerkzeug verwendet. Die Idee, das Ganze auf direkt in eine Trinkflasche zu integrieren ist jedoch genial. Das Beispielvideo, welches das Wachstum von Bakterien im Zeitraffer im Zeitraum von 4 Wochen dokumentiert ist sehr beeindruckend.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Der marktreife Prototyp

Die QUARTZ Bottle Trinkflasche verspricht nicht nur ein gesünderes Trinken für umweltbewusste Leute, sondern kann durchaus mit dem schlichten und modernen Design in fünf verschiedenen matten Farben – schwarz, dunkelblau, hellblau, pink und weiß – punkten. Sie hat ein Fassungsvermögen von 525 ml und besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl. Durch die doppelwandige Konstruktion weist die Trinkflasche den Thermoeffekt auf kann Getränke bis zu 12 Stunden warm und 24 Stunden kalt halten. Die UV-LED Lampe soll bis zu 2 Monate halten und soll komfortabel mit einem USB-Kabel geladen werden können.

QUARTZ Bottle Lifestyle auf dem Tisch

Aktuell ist QUARTZ Bottle ist die Trinkflasche noch nicht auf dem Markt erhältlich und finanziert die erste große Produktion durch die Crowdfunding Plattform Kickstarter. Die Kickstarterkampagne, die am 07.Dezember endet hat bereits über 7200 Unterstützer gefunden, wodurch das Finanzierungsziel von 25.442 US-Dollar bereits erreicht wurde. Aktuell sind bereits über 740.000 US-Dollar zusammengekommen. Im Handel soll die Trinkflasche 99 US-Dollar kosten.

Demzufolge bleibt es spannend, ob das Team von Justin Wang (CO-Founder von QUARTZ) diese innovative Trinkflasche erfolgreich  im März/April 2018 geplant ausliefern können.Wer dieses Projekt unterstützen will die QUARTZ Bottle noch für 59 US-Dollar als Early Bird erwerben.

Mehr Infos zu QUARTZ und zur Unterstützung auf Kickstarter:
www.clearlyquartz.com
https://www.kickstarter.com/projects/443292702/quartz-bottle

Quellen:
Bleirohre bei der Trinkwasserversorgung
[1] http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/leitungswasser-wie-gefaehrlich-sind-bleirohre-a-1001044.html
UV-Licht zur Sterilisation:
[2] https://www.welt.de/wissenschaft/article776838/UV-Licht-kann-Wasser-reinigen.html
[3] https://www.lenntech.de/bibliothek/uv/uv-info.htm

Ihr benötigt Hilfe bei der Suche nach der passenden…
Trinkflasche?
Wassersprudler?
10 besten Glasflaschen
8 besten Edelstahlflaschen